LOSUNG DES TAGES

Bei dir, Herr, unser Gott, ist Barmherzigkeit und Vergebung.

Daniel 9,9

mehr

platz_brief

 

„Sommer - Ferien. Urlaub. Entspannen. Keine Termine. Nicht für Klassenarbeiten lernen. Kein Büro. Der Schreibtisch verwaist. Zuhause in der Hängematte liegen und höchstens einen Krimi lesen. Oder in der Ferne, vielleicht in der Fremde, dem Meer lauschen oder in ein kühles Nass springen. Zeit haben. Die Seele baumeln lassen. ...  " 

  Weiter zum Brief zur Sommerzeit 2025
  Brief von Pfrin. Kathrin Fuchs
losungdesjahers

Leitsätze

leitsaetze

Kalender

Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31

Kontakt

gemeindebuero


Gott hat sich selbst nicht unbezeugt gelassen, hat viel Gutes getan und euch vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten gegeben, hat euch ernährt und eure Herzen mit Freude

Apostelgeschichte 14,17 - Monatsspruch Juni


headline_brief_mai_2013


Glück findet, wer dankbar sein kann. Was mancher in der Ferne sucht, liegt so nah bei ihm selbst. Ohne das Leben anderer einfach beurteilen zu wollen, kann man doch mit der Dankbarkeit von einem Schlüssel reden, der jedem Menschen im Glauben überreicht wird.

Denn was tue ich da, wenn ich an Gott glaube? - Ich gewinne die Einsicht, dass mein Leben - Körper, Geist und Seele - nicht ein Ergebnis meiner eigenen Leistung ist; vielmehr verdanke ich alles meinem Schöpfer, der mich ganz persönlich »ins Leben gerufen« hat. Und er versorgt mich mit den schönen Dingen des Lebens wie auf einem Markt in der Provence.

Wohl dem Menschen, der weiß, dass seine Kräfte ein Geschenk Gottes sind! Er wird mit Demut und Respekt seinen Mitmenschen gegenüber treten. Toleranz - wörtlich: Duldsamkeit - hat in dieser Haltung ihre Wurzeln. Weil ich weiß, dass ich etwas wert bin, kann ich auch anderen Menschen ihren Wert zumessen. Unsere Welt braucht diese Haltung mehr denn je. Respektlosigkeit hat sich auch in unserem Alltag, in unserer Nachbarschaft ausgebreitet und bringt Gewalt hervor. Gewalt, die menschliches Leben beschädigt.
Deshalb ist es immer wieder ein Gebot christlichen Selbstverständnisses, nach Kräften respektlosen Übergriffen zu wehren.

„Ich sehe dich - Toleranz leben“ Der Evangelischen Kirchenkreises Hanau-Stadt will nicht wegsehen, sondern hinschauen und sich einsetzen für die, die unter den täglichen Missachtungen leiden.