LOSUNG DES TAGES

Seine Macht ist ewig und vergeht nicht, und sein Reich hat kein Ende.

Daniel 7,14

mehr

header_aktuelles

losungdesjahers

Leitsätze

leitsaetze

Kalender

Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31

Kontakt

gemeindebuero

Die beiden großen Kirchengemeinde Bergen-Enkheim tauschen auch in diesem Jahr wieder die Osterkerzen. Seit einem Jahrzehnt ist es nun schon Brauch, dass in geschwisterlicher Verbundenheit der beiden Kirchen die Osterkerzen getauscht werden. So wird am kommenden Sonntag, dem Palmsonntag, eine kleine Delegation von Pfarrer Alfred Vaupel-Rathke aus dem Enkheimer Gottesdienst heraus zur Pfarrgemeinde Heilig Kreuz geschickt, um dort die neue Osterkerze zu übergeben. Pfarrer Uwe Hahner wiederum wird eine kleine Abordnung aus der Gemeinde mit einer Osterkerze zum Gottesdienst nach Bergen schicken, wo Pfarrer Alfred Vaupel-Rathke sie dann entgegen nimmt. „Gerade im Jahr des Reformationsjubiläums ist es wichtig, deutliche Signale der Verbundenheit und des Miteinanders unserer Kirchengemeinden zu setzen“, sagt Pfarrer Alfred Vaupel-Rathke. „Das unsägliche Leid, das durch die Kirchen in den letzten Jahrhunderten über Europa gebracht wurde, mahnt uns, nicht die trennenden Lehrmeinungen in den Vordergrund zu rücken, sondern die Menschen, die in unserem Ort miteinander leben, arbeiten und beten und in je ihrem Ritus ihre Gottesdienste feiern zur Ehre Gottes“. Die beiden Kirchengemeinden freuen sich auf ganz viel Zuspruch zu diesem gemeinsamen Weg und auf viele Besucherinnen und Besucher zum Palmsonntag im Gottesdienst.
Text: Alfred Vaupel-Rathke

Der Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde Bergen-Enkheim beweist großen Mut.
In diesem Jahr gibt es nur einen Gottesdienst für alle Jubelkonfirmanden aus Bergen und Enkheim!

Dieser Festgottesdienst findet statt am 26. März um 9:30 Uhr in der Laurentiuskirche, Enkheim. Liturgin ist Pfarrerin Kathrin Fuchs; musikalisch wird er gestaltet von der evangelischen Kantorei Bergen-Enkheim (Leitung: Wolfgang Runkel) und der ökumenischen Kantorei Bischofsheim (Leitung: Andrea Tetens), die die Messe in G von Christopher Tambling aufführen, sowie dem evangelischen Posaunenchor (Leitung: Ralf Schuh).
Dieser Beschluss wurde nötig, da Pfarrerin Karola Wehmeier für längere Zeit wegen Krankheit ausfällt.

In der Berger Kirche feiern wir um 10:45 Uhr den Kindergottesdienst und den Kindergottesdienst für Ältere, der sich an Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren richtet. Das KiGo-Team und Pfarrer Alfred Vaupel-Rathke freuen sich auf viele Kinder.

 

 

Der Kindergottesdienst am 5. März beginnt ausnahmsweise erst um 11 Uhr gemeinsam mit dem Vorstellungsgottesdienst der Konfirmandinnen und Konfirmanden. Wie immer gehen die Kinder des Kindergottesdienst am Ende der Eingangsliturgie in den Großen Saal des Gemeindezentrums und führen dort ihren Gottesdienst fort. Das KiGo-Team freut sich auf Euch.

Von Seeleuten, die auf allen Meeren der Welt zuhause waren, sagte man, „sie seien mit allen Wassern gewaschen“. Man wollte damit ausdrücken, dass sie in den verschiedensten Regionen zuhause sind und überall zurechtkommen. Das  war ein Lob.
Im nächsten Krabbelgottesdienst am 19. Februar steht die Taufe im Mittelpunkt, mit der Eltern, Paten und die Gemeinde um Gottes Segen für die Täuflinge bitten, dass diese – gestärkt durch das Wasser der Taufe - überall und zu allen Zeiten zurechtzukommen.
Der Gottesdienst, zu dem auch die Kinder des Kindergottesdienstes und die gesamte Gemeinde herzlich eingeladen sind, findet statt um 10:45 Uhr in der Berger Kirche! Pfarrerin Kathrin Fuchs und Diakonin Ute Gerhold-Roller gestalten ihn.

Der Kindergottesdienst für Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren (5. bis 7. Klasse) geht weiter.

Ein kleiner Kreis trifft sich regelmäßig einmal im Monat zu den Gottesdienstzeiten, um mit Pfarrer Alfred Vaupel-Rathke über Gott und die Welt zu reden. Der Kindergottesdienst für Ältere beginnt jeweils um 10:45 Uhr mit den Erwachsenen in der Berger Kirche. Nach der Eingangsliturgie gehen die jungen Leute dann in das Kinder- und Jugendhaus in der Conrad-Weil-Gasse, um dort den Gottesdienst fortzusetzen.
Die nächsten Termine: 19.02. und 26.03.2017

Das KiGo-Team für Ältere und Pfarrer Alfred Vaupel-Rathke freuen sich auf Euch!

Die Adventsandacht am kommenden Mittwoch in der Laurentiuskirche fällt krankheitsbedingt aus. Wir bitten das zu entschuldigen.