Gottesdienste
Wenn am 1. Dezember das erste Türchen am Adventskalender geöffnet werden kann, wenn dann jeden Tag im Advent Menschen aus unseren Gemeinden zum Lebendigen Adventskalender ihre Haustüren öffnen und zur Vorbereitung auf Weihnachten einladen, dann öffnen wir abends um 19:30 Uhr die Tür der Laurentiuskirche, um unsere Herz-Türen für den König der Ehre weit zu machen, dass ER einziehe.
Der ökumenische Arbeitskreis lädt alle herzlich ein zur Adventsandacht am 1. Dezember, 19:30 Uhr, in die Laurentiuskirche Enkheim. Anschließend gibt es Plätzchen und Tee.
In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Täuflinge in unserer Ge-meinde erfreulicherweise wieder gestiegen. Im zu Ende gehenden Jahr und auch im Vorjahr haben wir 40 Jungen und Mädchen, Erwachsene, Kinder und Baby getauft. Dabei haben wir von Seiten der Gemeinde versucht, den Tauffamilien in jeden Monat einen Taufgottesdienst in Enkheim und einen in Bergen anzubieten.
Die Erfahrungen der letzten Monate, in denen wir zum Teil bis zu fünf Täuflingen in einem Gottesdienst getauft haben, haben uns darin bestärkt, das Angebot an Taufterminen zu verändern und zu ergänzen.
Ab nächstem Jahr wird die Gemeinde jeweils am ersten Samstag in den Monaten Mai, Juni, Juli und August um 17 Uhr einen frühen Abendgottesdienst abwechselnd in der Berger und der Enkheimer Kirche anbieten, der besonders für Taufen gedacht ist.
Wir denken dabei an Familien, deren Angehörige von weiter weg an-reisen, an Familien und Alleinerziehende, die ein nicht ganz so großes Fest feiern wollen oder auch die, die das Taufen an einem Sonntagmorgen als zu stressig finden. Sommerliche Grillfeiern im Familienkreis oder eine abendliche Einkehr im Gasthaus können ein guter Abschluss des Tauffestes sein.
Wir sind sehr gespannt, wie die neuen Tauftermine in der Gemeinde angenommen werden.
Die Evangelische Jugend unter der Leitung von Diakonin Ute Gerhold-Roller und der Gemeindereferentin Gaby Wieser hat auf ihrer Mitarbeiterfreizeit Mitte September den Gottesdienst am kommenden Sonntag unter dem Thema „Alles Liebe!“ vorbereitet. Die Texte haben die jungen Menschen selber geschrieben, neue Lieder ausgewählt, sich überlegt, wie die Gemeinde eingebunden sein könnte und hat drei Wegstationen entwickelt, die jeder im Gottesdienst aufsuchen kann.
Der Gottesdienst für Jugendliche, Konfirmandinnen und Konfirmanden, Frauen und Männer jeden Alters – ist doch die Liebe alterslos – findet statt am Sonntag, 9. Oktober um 10:45 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof. Anschließend sind alle eingeladen, noch eine Weile bei Tee, Kaffee, Apfelsaft und Wasser zusammen zu bleiben.
„Mit Gott fang an, mit Gott hör auf, das ist der besten Lebenslauf.“
Dieses Sprichwort nehmen wir wörtlich: zu Beginn der Schulzeit, sei es der erste Schultag überhaupt für die Erstklässler, sei es der erste Schultag in der neuen Schule für die Fünftklässler, sei es für alle anderen SchülerInnen zu Beginn des neuen Schuljahres – mit Gottes Segen schicken die evangelische und katholische Kirche alle SchülerInnen und auch die LehrerInnen auf den Weg durch dieses Schuljahr.
Möge Gott sie behüten und bewahren!
29.August: 8:30 Uhr Gottesdienst für die 5. Klassen der Schule am Ried. Pfarrkirche Heilig Kreuz, Barbarossastr. 59
29. August: 8:30 Uhr Gottesdienst für die 2.-4. Klassen, Evangelisches Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5-7
30. August: 8:30 Uhr Einschulungsgottesdienst für die Erstklässler der Schule am Hang, Laurentiuskirche, Laurentiusstraße
30. August: 9:00 Uhr Einschulungsgottesdienst für die Erstklässler der Schule am Landgraben, St. Nikolauskirche, Nordring 73
2. September: 10:30 Uhr Gottesdienst für die 6. Und 7. Klassen der Schule am Ried, Pfarrkirche Heilig Kreuz, Barbarossastr. 59
Text: Kathrin Fuchs
Zum „Herzensbrecher“-Gottesdienst am Sonntag, 4. September um 11 Uhr im Festzelt auf dem Marktplatz lädt der ökumenische Arbeitskreis der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde Bergen-Enkheim alle herzlich ein.
Den Gottesdienst gestalten die Mitglieder des Arbeitskreises sowie Pfarrerin Kathrin Fuchs und Pfarrer Uwe Hahner. Für die musikalische Begleitung sorgt der Evangelische Posaunenchor unter der Leitung von Ralf Schuh und Jubilate unter der Leitung von Alexander Keidel.
Text: Kathrin Fuchs
Einpacken und aufbrechen - ob zum Urlaub oder „nur“ zum Ausflug ins Schwimmbad.
Sich auf eine Reise begeben – kürzer oder länger – und neugierig auf Neues sein.
Unterwegs sein – ob allein oder mit mehreren.
Gott ist immer dabei.
Im Krabbelgottesdienst am 17. Juli um 9:30 Uhr in der Laurentiuskirche erzählen Diakonin Ute Gerhold-Roller und Pfarrerin Kathrin Fuchs von Menschen, die mit Gott unterwegs waren.
Zu diesem Gottesdienst zu Beginn der Sommerferien sind besonders Familien mit Kindern bis zu vier Jahren herzlich eingeladen.
Text: Kathrin Fuchs