Gottesdienste
Zur Andacht am Karfreitag, 30. März, um 14:30 Uhr in der evangelischen Kirche Bergen sind alle herzlich eingeladen. Mit Liedern, viel Musik, Psalm, Gebeten und der Lesung der Passionsgeschichte, die zur Todesstunde Jesu um 15 Uhr ihren Höhepunkt, den Tiefpunkt im Leben Jesu – seinen Tod- erreicht, bedenken wir, wie Gott liebevoll an uns denkt, dass er uns letztendlich mit Jesu Tod das Leben in Fülle und Liebe geschenkt hat.
Das wird sich an Ostern erweisen. Doch bis dahin Schweigen; Orgel, Gesang, Glocken verstummen bis Ostern.
An der Orgel ist Kantor Wolfgang Runkel zu hören; die Liturgie gestaltet Pfarrerin Kathrin Fuchs.
Der Vorstellungsgottesdienst er Konfirmandinnen und Konfirmanden findet am 4. März um 11 Uhr in der Laurentiuskirche in Enkheim statt. Leider steht in unserer Gemeindezeitung der falsche Ort. Wir bitten für die Irritationen um Entschuldigung.
Am 11 März, dem Sonntag Laetare, feiern wir in unseren Gottesdiensten die Jubiläen der Diamantenen und Eisernen Konfirmation. Die Gottesdienste beginnen zu den gewohnten Zeiten – in Enkheim um 09:30 Uhr und in Bergen um 10:45 Uhr und werden von Pfarrerin Karola Wehmeier und Pfarrer Alfred Vaupel-Rathke, der Kantorei und dem Posaunenchor festlich gestaltet.
heute, 23. Dezember, Beginn 19:30 Uhr auf dem Parkplatz der Riedschule.
Donnerstagabend für eine halbe Stunde für sich die Zeit anhalten,
innehalten und ausruhen von allem Mühen und Planen,
aushalten die Stille und leer werden für die Fülle des Lebens, die Gott verheißt,
festhalten die ruhige Stimmung und auf die innere Stimme hören – und auf Gottes,
Halt finden und sich hineinnehmen lassen in adventliche Musik und Texte,
behalten die Botschaft „Gott kommt“ und mit anderen singen, schweigen und beten –
das geht am 7., 14. und 21. Dezember in, mit und bei den Adventsandachten um 19:30 Uhr in der Berger Kirche.
Brot für die Welt - traditionell wird am 1. Advent ein neues Projekt gestartet.
Brot für die Welt - gehört zum „Pflichtprogramm“ in unserem Konfirmandenunterricht dazu.
Brot für die Welt und 1. Advent – in diesem Jahr binden wir beides zusammen: die diesjährige Aktion eröffnen die Konfirmandinnen und Konfirmanden mit einem Zentralgottesdienst zum Thema „Über Wasser“, das sie im Unterricht mit Pfarrerin Kathrin Fuchs, Pfarrer Alfred Vaupel-Rathke, der Gemeindereferentin Gaby Wieser und Sabine Strieter von der Ökumenischen Werkstatt erarbeitet haben.
Brot für die Welt fußt auf dem christlichen Glauben, dass Gott eine Welt in Frieden und Gerechtigkeit, in Fülle und zum Miteinander für alle geschaffen hat. Dazu ist Gott in Jesus Christus Mensch geworden und in unsere Welt gekommen, um uns Gottes Willen ans und ins Herz zu legen.
Der Zentralgottesdienst beginnt um 11 Uhr in der evangelischen Kirche in Bergen.