Gottesdienste
Zum nächsten Krabbelgottesdienst zum Reformationsjubiläum am Sonntag, 29. Oktober, um 10:45 Uhr in der evangelischen Kirche Bergen sind besonders Familien mit Kindern bis zu vier Jahren herzlich eingeladen.
„Gott ist ein glühender Backofen voller Liebe, der da von der Erde bis an den Himmel reicht.“, so formulierte es Martin Luther. Da hatte er den Kampf hinter sich: um einen Gott, vor dem er keine Angst haben musste. Das war etwas ganz Neues in seiner Zeit, damals vor 500 Jahren, was er da glaubte und was er da weiter sagte.
Was es für den Reformator bedeutete und für uns heute bedeutet, von Gottes unendlicher Liebe und Gnade leben zu können, davon erzählen Diakonin Ute Gerhold-Roller und Pfarrerin Kathrin Fuchs.
Die evangelische Kirchengemeinde Bergen-Enkheim lädt herzlich zum zentralen Erntedankgottesdienst am 24. September um 11 Uhr in die Laurentiuskirche Enkheim ein. Der Familiengottesdienst richtet sich an alle, die ihrer Freude über Gottes Schöpfung und ihren Dank für vielfältigen und überreichen Lebensgrundlagen in Liedern und in Gebeten zum Ausdruck in Liedern bringen wollen. Schön wäre es, wenn Sie als Dankesgabe eine Kleinigkeit aus Ihrem Garten, Äpfel oder Kartoffen, einen Kürbis oder Karotten, für den Tisch mitbringen könnten. Für die kleine Kinder haben wir eine Krabbelecke zum Spielen eingerichtet. Pfarrer Alfred Vaupel-Rathke und Harald Ketzer als Organist gestalten diesen Gottesdienst.
Im Anschluss an den Gottesdienst sind Sie alle herzlich zum Herbstbasar ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus eingeladen. Hier wartet eine heiße Suppe, aber auch Kaffee und Kuchen auf Sie. Die Evangelischen Frauen aktiv (efa) haben den Herbstbasar für Sie vorbereitet und freuen sich auf Ihren Besuch.
Zum ökumenischen Gottesdienst zum Berger Markt am 3. September um 11 Uhr ins Festzelt laden die katholische und evangelische Kirchengemeinden herzlich ein.
Der Familiengottesdienst wird musikalisch gestaltet vom evangelischen Posaunenchor unter der Leitung von Ralf Schuh und Jubilate unter der Leitung von Alexander Keidel.
Pfarrerin Kathrin Fuchs und Pfarrer Uwe Hahner halten gemeinsam eine Predigt zum 500 jährigen Reformationsgedenken.
Zu Beginn des neuen Schuljahrs bieten auch die beiden großen Kirchen vor Ort wieder ökumenische Schulgottesdienste an. Hier die Gottesdienste im Überblick.
Montag, 14. August 08:30 Uhr - Schulgottesdienst für die 2. bis 4. Klassen der Schule am Landgraben und der Schule am Hang - Berger Kirche; Am Königshof 5
Montag, 14. August 08:30 Uhr - Schulgottesdienst für die 5. Klassen der Schule am Ried - Pfarrkirche Heilig Kreuz; Barbarossastraße 59
15. August 08:30 Uhr - Einschulungsgottesdienst für die Schule am Hang - Laurentiuskirche Enkheim; Laurentiusstraße 1
15. August 09:00 Uhr - Einschulungsgottesdienst für die Schule am Landgraben - St. Nikolauskirche; Nordring 73
18. August 10:30 Uhr - Schulgottesdienst für die 6. und 7. Klassen der Schule am Ried - Pfarrkirche Heilig Kreuz; Barbarossastraße 59
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start ins neue Schuljahr.
Am Sonntag, 25. Juni um 11 Uhr werden die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden im Gottesdienst begrüßt und aufgenommen. Bisher haben sich 30 Jugendliche zum Konfirmandenunterricht 2017/18 schriftlich angemeldet. Der Gottesdienst ist ein Willkommensgruß und bietet Raum für ein erstes Kennenlernen. Der Unterricht beginnt dann für alle Neuen am ersten Dienstag nach den Sommerferien um 16 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus.
Kinder von 10 bis 13 Jhren sind herzlich eingeladen zum Kindergottesdienst für Ältere am Pfingstsonntag, 4. Juni 10:45 Uhr. Wir treffen uns ausnahmsweise von Beginn an im Kinderhaus der Conrad-Weil-Gasse 6. Zu Pfingsten wollen wir dem Sprachwunder nachgehen, wollen versuchen, den Geist sichtbar zu machen und dem Feuer Raum geben. Pfarrer Alfred Vaupel-Rathke und Julia Weizel freuen sich auf viele neugierige Pfingstentdeckerinnen und -entdecker.