LOSUNG DES TAGES

Seine Macht ist ewig und vergeht nicht, und sein Reich hat kein Ende.

Daniel 7,14

mehr

header_aktuelles

losungdesjahers

Leitsätze

leitsaetze

Kalender

Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31

Kontakt

gemeindebuero

Der Kirchenvorstand unserer Kirchengemeinde hat in seinen Sit-zungen im Oktober und November 2018 über die Neugestaltung des Platzes vor der Laurentiuskirche beraten. Es gibt einen ersten Entwurf des Architekturbüros Tovar + Tovar PartGmbH aus Frankfurt und eine erste Kostenschätzung, die den Beratungen zu Grunde la-gen.
In diesem Jahr wird es darum gehen, die Pläne weiterzuentwickeln, um sie dann der Gemeinde vorzustellen. Da ist noch einiges an Arbeit zu leisten. Zum anderen wird die Maßnahme mehr als die 15.000 € kosten, die wir in den letzten beiden Jahren im Klingelbeutel gesammelt haben. – Für diesen hohen Betrag danke ich allen Spenderinnen und Spendern ganz herzlich. Ohne das Geld aus dem Klingelbeutel würde der Vorstand gar nicht erst beraten haben. – Der Vorstand hat sich sehr kritisch mit der Finanzierung der Baumaßnahme auseinandergesetzt und entschieden, für die Umsetzung der Baumaßnahme keine Gemeindemittel oder Rücklagen zu verwenden, sondern weiter um Spenden zu werben. Dafür wird ein Fundraising-Ausschuss gebildet, der ähnlich wie bei der Renovierung der Laurentiuskirche über Aktionen weiteres Geld zusammen-bringen soll. Zudem wollen wir für den barrierefreien Zugang zur Kirche einen Antrag auf einen Zuschuss aus dem Inklusionsfonds an den Kirchenkreis Hanau stellen.
Der Vorstand geht zurzeit nicht davon aus, dass die Baumaßnahme in diesem Jahr begonnen wird. Dafür dauern in der Regel Genehmigungen doch länger, und auch die Baumittel müssen erst zusammengetragen sein. Im kommenden Jahr aber soll es dann einen neuen Aufgang zur Kirche und eine Plattform vor der Kirche geben, auf der man nach dem Gottesdienst verweilen kann, die zu Empfängen einlädt und die es dann auch ermöglicht, barrierefrei in die Kirche zu kommen.

Alfred Vaupel-Rathke

Anders als im Bergen-Enkheimer angekündigt beginnt die Waldweihnacht wie alle Jahre am 23. Dezember um 19:30 Uhr auf dem Parkplatz der Riedschule. Die Evangelische Jugend, die Mädchen der Mädchengruppe, Diakonin Ute Gerhold-Roller, Gemeindereferentin Gaby Wieser und Pfarrer Alfred Vaupel-Rathke freuen sich auf Ihr Kommen.

Alfred Vaupel-Rathke

Die Evangelische Kirchengemeinde Bergen-Enkheim wünscht allen Leserinnen und Lesern unserer Homepage ein gesegnetes, friedvolles Weihnachtsfest, besinnliche Tage der Ruhe und Erholung und einen guten Start ins neue Jahr.

Die Gruppen und Kreise der Gemeinde gehen mit den beginnenden Schulferien in eine Weihnachtspause. Die Kinder- und Jugendgruppen, der Kindergottesdienst und der Seniorenclub starten wieder in der Woche an dem 14. Januar 2019.

Alfred Vaupel-Rathke

Der Kirchenvorstand unserer Kirchengemeinde hat in seiner Vorstandssitzung am 29. November 2018 beschlossen, ab dem 1. Advent im Klingelbeutel für die Grundreinigung der Berger Orgel zu sammeln.
Die Berger Orgel spielt jetzt mehr als 20 Jahre ohne größere Reparaturen zum Lobe Gottes in den Gottesdiensten. Regelmäßige Wartungen haben dazu beigetragen, dass das Instrument in einem guten Zustand ist. Nach 20 Jahren aber ist es notwendig, die Orgel auseinanderzunehmen und Pfeife für Pfeife, Bauteil für Bauteil zu reinigen, um auch langfristig das Instrument in seinem Klangbild und seiner Mechanik zu erhalten.
Mit Ihrer Spende im Klingelbeutel können Sie dazu beitragen, dass wir die Grundreinigung, die ca. 20.000 € kosten wird, im Jahr 2019 durchführen können.

Alfred Vaupel-Rathke

Am Samstag, 1. Dezember, und Sonntag, 2. Dezember, - während des Weihnachtsmarktes - öffnet die Evangelische Bücherei in der Zeit von 15 Uhr bis 18 Uhr ihre Türen zu einem großen Bücherflohmarkt. Wegen der Schließung der Bücherei werden alle Bücher aus dem Bestand kostenlos abgegeben. Die Gemeinde freut sich aber über Spenden. Sie finden die Evangelische Bücherei Am Königshof 5.

Der Bücherflohmarkt wird fortgesetzt montags in der Zeit von 16 Uhr bis 18 Uhr und dienstags in der Zeit von 18 Uhr bis 20 Uhr.

Nach den Weihnachtsferien öffnet der Flohmarkt wieder ab dem 14. Januar 2019 jeweils montags und dienstags zu den angegebenen Zeiten. Anfang April sollen die letzten Bücher verschenkt sein.

Alfred Vaupel-Rathke

Die Mitglieder des Kirchenvorstandes haben Ende 2010 die Initiative ergriffen, um Leitsätze für die Gemeinde zu formulieren, an denen sie ihre Arbeit orientieren will. So haben die Mitglieder des Kirchenvorstands seit Anfang 2011 zusammen mit den Hauptamtlichen intensiv an der Klärung und Beschreibung eines zukunftsweisenden Profils unserer Kirchengemeinde gearbeitet. Entstanden sind damals fünf Leitsätze, die die Mitglieder in ihrer Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen hat. Gleichzeitig haben sie sich die Aufgabe gegeben, diese Leitsätze regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. Hiermit liegt nun die zweite Fassung vor, die der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 20.09.2018 beschlossen hat.

 

Mit unseren Leitsätzen wenden wir uns an die Mitglieder unserer Evangelischen Kirchengemeinde Bergen-Enkheim und an alle, die neugierig auf uns sind und Interesse an unserer Arbeit haben.


Wir hoffen und wünschen uns, dass auf der Grundlage unseres christlichen Glaubens das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Gemeinde gestärkt, eine bessere Vernetzung der verschiedenen Arbeitsbereiche der Gemeinde erreicht und das Miteinander von Haupt- und Ehrenamtlichen gestärkt und die Gemeindearbeit noch transparenter und attraktiver wird.

 

>> Zu den neuen Leitsätzen der Gemeinde