LOSUNG DES TAGES

Seine Macht ist ewig und vergeht nicht, und sein Reich hat kein Ende.

Daniel 7,14

mehr

header_aktuelles

losungdesjahers

Leitsätze

leitsaetze

Kalender

Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31

Kontakt

gemeindebuero

Vierzehn Konfirmandinnen und Konfirmanden sind der Einladung ihrer Jahrgangssprecher gefolgt und haben am 6. März in der Berger Kirche ihre Jubelkonfirmation diamantene konfirmanden 2016gefeiert. Es war ein bewegender Gottesdienst, den Pfarrer Alfred Vaupel-Rathke, Kantor Wolfgang Runkel (Orgel) und Carina Schmitt (Flöte) gestaltet haben. Im Anschluss an den Gottesdienst feierten die Jubilare in der Stadthalle noch weiter. Es gab viel zu erinnern und zu erzählen.

Text: Alfred Vaupel-Rathke

Foto: Foto Wachendörfer (alle Rechte)

Mit Farbe, Pinsel und Papier kann man große Kunst machen. Das hat sich die Kita Sternenwelt als Jahresprojekt auf die Fahne geschrieben und es sind 160226   kunstausstellung sternenwelt 023innerhalb eines Jahres wunderbare Kunstwerke von Kindern entstanden. Die Mitarbeiter der Kita machten den Kindern Techniken bekannt und gaben Forum zum Ausprobieren, Erfahren und Gestalten.

All dies, was in diesen letzten Monaten entstanden ist, wurde in einer großartigen Ausstellung in den Räumen des Dietrich- Bonhoeffer-Hauses präsentiert. Zur Vernissage konnten viele interessierte Besucher begrüßt werden und einige Führungen mit Schulklassen und Kindergruppen fanden statt.

Text: Birgit Wess

Fotos: Karo Ohlmeier

 

 

 160226   kunstausstellung sternenwelt 043

160226   kunstausstellung sternenwelt 068

160226   kunstausstellung sternenwelt 047

Die Evangelische Kirchengemeinde lädt Sie herzlich zum Vorstellungsgottesdienst der Konfirmandinnen und Konfirmanden am 28. Februar um 10 Uhr in die Laurentiuskirche Enkheim ein.
Nach einer viertägigen inhaltsvollen Konfirmandenfreizeit zum Thema „Fluchtgeschichten in der Bibel“ und einem Begegnungstag mit geflüchteten unbegleiteten afghanischen Jugendlichen in Kirchähr bei Limburg Anfang Februar wollen die 39 Jugendlichen sich jetzt im Gottesdienst präsentieren und mit der Gemeinde feiern. Der Vorstellungsgottesdienst ist nicht nur ein spannendes und aufregendes Erlebnis für die Jugendlichen, sondern sicher auch für die Gottesdienstbesucherinnen und Besucher. Deshalb freut sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden, die KU-Freizeitteamer und Gaby Wieser, Pfarrerin Kathrin Fuchs und Pfarrer Alfred Vaupel-Rathke auf Ihren Besuch.

Für 7300 Tage oder 175.200 Stunden oder 10.512.000 Sekunden, die Hilde Wolf seit dem 1. Februar 1996 in unserer Kita Sternenwelt als Erzieherin gearbeitet hat.
H-ilfsbereit, happy, humorvoll, herzlich
I-nteressiert an Kindern und ihren Fähigkeiten und Möglichkeiten, informiert, idealistisch, interessant
L- iebenswert, lachend, lebenslustig, liebevoll,
D- enkend, dankbar, daseiend, diszipliniert
E- nergiegeladen, empatisch, ermutigend
W- eltoffen, wissbegierig, wach, warmherzig, wunderbar
O- rganisiert, offen, optimistisch, originell, ortsfest
L- ust an ihrem Beruf, leidenschaftlich, lobend
F- antasievoll, fröhlich, feinfühlig, fleißig, fürsorglich, fantastisch
Kurz: toll, dass es sie gibt!
Unser Wunsch: dass sie noch lange viele Kinder samt ihrer Eltern auf ihrem Weg ins Leben begleiten kann - mit Gottes Segen.

Kathrin Fuchs

Kassel (medio). Die Stiftung Kirchenerhaltungsfonds der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck hat in einer Feierstunde am 19. Januar in Kassel die aktuell 160119 kirchenerhaltungsfonds 06Förderbewilligungen für das Jahr 2015 überreicht. Dabei konnten 14 Bauvorhaben in 13 Kirchenkreisen mit einem Gesamtbetrag von 756.900 Euro gefördert werden, teilte die Pressestelle der Landeskirche mit.
 Der Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Prof. Dr. Martin Hein, lobte in seinem Grußwort die Erfolgsgeschichte des Kirchenerhaltungsfonds.

Auch im 15. Jahr seines Bestehens gebe dessen Konzept, jeden gespendeten Euro zu verdoppeln, einen «wahren Motivationsschub» für die beteiligten Kirchengemeinden. Er dankte den Menschen, die sich den Erhalt ihrer Kirche auf «ihre Fahnen geschrieben hätten» und mit großem Einsatz und Ideenreichtum Spenden sammelten. Hein unterstrich, dass dieses Engagement nicht nur den Kirchengebäuden diene. Vielmehr wirke es auch positiv auf das Gemeindeleben: «Wer sich für die Renovierung des Kirchenbaus einsetzt, will ihn auch nutzen.»

 

Auch die Evangelische Kirchengemeinde Bergen-Enkheim hat im vergangenen Jahr viele Menschen mobilisiert, ihren Beitrag zur Renovierung des Berger Kirchturms zu leisten. Während der Feierstunde nahmen Herr Bernhard Thomas, Herr Dr. Dr. Karl Welker und Pfarrer Alfred Vaupel-Rathke vom Vorsitzenden des Stiftungsvorstands, Herrn Andreas Fehr,  die Bewilligungsurkunde über 51.900 € entgegen.

Der Kirchenvorstand dankt nochmals allen Spenderinnen und Spendern ganz herzlich.

 

Text: medio und Alfred Vaupel-Rathke

Foto: medio.tv/Schauderna

Heute Vormittag wurde auf dem Spendenkonto für den Berger Kirchturm die 50.000 € Marke überschritten. Wir danken allen Spenderinnen und Spendern. Noch geht es weiter. Bis zum 20. November werden alle Spenden noch durch den Kirchenerhaltungsfond verdoppelt.

Spendenkonto: IBAN: DE39 5206 0410 0001 8001 08 bei der Evangelischen Bank eG, BIC: GENO DE F1 EK1, Spendenzweck: Berger Kirchturm.