LOSUNG DES TAGES

HERR, unser Herrscher, wie herrlich ist dein Name in allen Landen.

Psalm 8,2

mehr

header_aktuelles

losungdesjahers

Leitsätze

leitsaetze

Kalender

Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31

Kontakt

gemeindebuero

Zum Krabbelgottesdienst am Ostersonntag, 20. April, um 10:45 Uhr in der Laurentiuskirche sind vor allem alle Familien mit Kindern bis zu vier Jahren herzlich eingeladen.
Wie aus etwas scheinbar Totem wunderbar Neues entstehen kann, das kann man in diesem Gottesdienst erfahren.
Wie aus dem Tod Leben erwächst, davon erzählt Pfarrerin Kathrin Fuchs den Kleinen und Großen.
Das wird gefeiert: Ostern und das Leben.
Darüber darf man sich freuen: Jesus lebt.
Text: Kathrin Fuchs

Die Kinder des Kindergottesdienstes feiern ihr Osterfest gemeinsam mit der Gemeinde der Erwachsenen am Ostermontag in der Enkheimer Kirche. Seit dem letzten Jahr feiern wir am Ostermontag einen Zentralgottesdienst um 10 Uhr, der zwischen den Kirchen in Bergen und Enkheim wechselt. In diesem Jahr sind wir in Enkheim.

Das KiGo-Team möchte wie üblich den Gottesdienst im Rahmen der Gemeinde beginnen und während des Gottesdienstes dann ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus gehen.

Das Ostereiersuchen in der Wiese unterhalb des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses soll ein Höhepunkt für die Kinder an diesem Vormittag sein. 

Seit Monaten werbe ich auf dieser Homepage und in unserer Gemeindezeitung für die Studienfahrt vom 20. bis 27. andalusien001Oktober 2014. Und es gibt schon einige Anmeldungen. Das freut mich.
Ich bin nach mehr Informationen gefragt worden und ob jemand mit 30 oder mit 60 Jahren eigentlich zur Zielgruppe gehöre. „Aber natürlich!“ kann ich da nur sagen. „Auch 70-Jährige haben an dieser Reise Spaß“. Die Reise ist so konzipiert, dass jeder daran Teil nehmen kann, der mobil und neugierig ist. Neben dem geführten Kulturprogramm gibt es reichlich Zeit, sich selbst auf den Weg zu machen und eigene Erkundungen zu unternehmen oder die Seele einfach baumeln zu lassen. Und wer das Nachtleben genießen will, der findet in Granada, Cordoba und Sevilla wunderschöne Lokale und Flamenco und südliches Flair. Die Hotels liegen in den Innenstädten in Spaziergangnähe zu den Zentren Granadas und Cordobas. In Sevilla nutzt man den öffentlichen Nahverkehr. Ein Reisebus führt uns von Ort zu Ort und zu den Schätzen einer einmaligen Kultur. Unser deutschsprachiger Guide ist flexibel und geht auf die Anregungen und Fragen der Gruppe ein. Die Geschwindigkeit ist der Sonne Spaniens angepasst. Und Tapas und Rotwein lassen die Heimat schnell vergessen.
Ich habe im Frühjahr 2013 die gleiche Reise schon einmal getestet und bin noch immer begeistert.

Für alle Neugierigen aber noch Unentschlossenen und für die, die sich schon angemeldet haben, findet am 10. April um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Bergen ein Infoabend statt. Der Reiseveranstalter aus Leipzig stellt uns einen Film zu Verfügung und ich werde sicher auch einiges zu erzählen haben.
Anmeldeformulare gibt es im Gemeindebüro. Für Informationen stehe ich gern zur Verfügung.

Text: Alfred Vaupel-Rathke

Bild: Reisemission Leipzig

                                                                                    Bunt und lustig
kreppelkaffee2… ging es zu am Faschingsdienstag beim Kreppelcafé im Dietrich-Bonhoeffer-Haus der evangelischen Kirchengemeinde. Die evangelische Frauenhilfe hatte in Kooperation mit der AWO zum traditionellen Faschingstreiben eingeladen. Die Narren und Närrinnen erwartete ein bunt geschmückter Saal, den die efa-Gruppe, ebenfalls von der evangelischen Kirchengemeinde, vorbereitet und dekoriert hatte. Die zahlreichen Büttenreden waren von echter Bergen-Enkheimer Faschingsqualität geprägt und wurden von gekonnten

 

 

 

 

 

 

 

 Darbietungen verschiedener Gardetanzgruppen sowie einer Solotänzerin umrahmt. Den Abschluss bildete der Auftritt einiger Mitglieder der AWO, die musikalisch etwas zum Mitsingen und Mitfeiern auf die Bühne brachten und damit für eine „kochende“ Stimmung am Ende der Veranstaltung sorgten.

kreppelkaffee3

 

 

 

Durch das Programm führte mit Charme und bester Laune Eberhard Schwarz. Am Keybord sorgte „Horsti“ für karnevalistische Töne.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

krebbelkaffee1

 

 

Fröhlich und mit vielen Helau-Rufen ging der lange Nachmittag vor der Dämmerung zu Ende.

 

 

 

 

 

 

 

Text und Bilder: Karola Wehmeier

bild004Auch in diesem Frühjahr sammeln wir in unserer Gemeinde wieder gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe (bitte paarweise bündeln), Handtaschen, Plüschtiere, Pelze und Federbetten (jeweils bitte gut verpackt) für die Von Bodelschwinghschen Anstalten Bethel.

Die Sammlung läuft

vom 3. bis 5. März täglich von 10 – 17 Uhr.

Die zentrale Sammelstelle für unsere Gemeinde ist Am Königshof 5 – Keller gegenüber vom Gemeindezentrum Bergen. Bitte bringen Sie Ihre Sachen nicht zum Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Dort haben wir keine Lagermöglichkeiten.

fasching002Die Frankfurter Karneval-Gesellschaft Rot-Weiss e.V. lädt zum 2. Mal zu einem Kinderfasching in die Räume des Gemeindezentrums Bergen, Am Königshof 5-7, ein.

Die Veranstaltung "Fasching für Kids" beginnt am Fastnachtssamstag (1. Februar) um 14:31 Uhr.